europass

Hledám práci

Najděte mezi tisíci příležitostmi v celé Evropě pracovní místo nejlépe odpovídající vašim představám. Výsledky vyhledávání čerpáme ze sítě EURES - Evropského portálu pracovní mobility. 

Výsledky
Zobrazeno 273977 Výsledky

Sort by
MTRA/MTR (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)
Landschaftsverband Rheinland
Germany, Bedburg-Hau
MTRA/MTR (m/w/d) Standort: Bedburg-Hau Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau Vergütung: E9a TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Befristet für zunächst ca. 1,5 Jahre Bewerbungsfrist: 03.08.2025 Das sind Ihre Aufgaben - Selbständige Organisation und Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen - Unterstützung des Ärzteteams bei den Ultraschall-Untersuchungen - Eigenständige Durchführung von EKG-Untersuchungen sowie Anlegen und Auslesen von LZ-Geräten - Erfassung von Daten und Dokumentation der Untersuchungsdaten von Patient*innen - Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Prämierung von Kreativität und Ideen Unser LVR-Ideenmanagement freut sich auf Ihre Kreativität! Bringen Sie sich ein und machen Sie mit Ihren Ideen den LVR bürgernäher, leistungsfähiger und kooperativer. Ihre Ideen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg! 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Das bringen Sie mit Erforderlich - Abgeschlossene Ausbildung als MTRA/MTR inkl. aktueller Fachkundeaktualisierung, bei ausländischem Examen die deutsche Anerkennung Wünschenswert - Kennntnisse im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik und der Computertomografie - Freude an der Arbeit in einem engagierten Team mit flacher Hierarchie Wer wir sind Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Die LVR-Klinik Bedburg-Hau verfügt über eine eigene Röntenabteilung. Angeboten werden konventionelle Röntgenuntersuchungen mittels Direkt-Radiographie sowie CT-Untersuchungen. Ferner verfügt die Abteilung über ein digitales Bildarchiv (PACS). Der Funktionsbereich Diagnostik, zu der auch die Röntgenabteilung gehört, arbeitet eng mit der Klinik für Neurologie und klinischen Neurophysiologie zusammen, die mit 58 Betten, inkl. einer Überwachungsstation mit sieben Betten, jährlich ca. 2700 stationäre Patient*innen mit steigender Tendenz versorgt. Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf LinkedIn und YouTube (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de (http://www.klinik-bedburg-hau.lvr.de) beziehungsweise www.lvr.de (http://www.lvr.de) . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Martin Scheele Leitender MTRA 02821/81-2420 Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab (https://www.kmk.org/zab/) . Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)
Elisabeth-Stiftung des DRK
Germany, Birkenfeld, Nahe
Die Elisabeth-Stiftung gehört mit über 800 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region: Mit unseren fünf Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Bildung und Beruf bieten wir ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Ob Krankenhaus, Berufsförderungswerk, Bildungsstätte, Jugendwerk oder Seniorenzentrum: Der Dienst am Menschen steht für uns im Mittelpunkt. Dafür suchen wir verantwortungsbewusste, engagierte Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Werden als Medizinisch-technischer Radiologie Assistent (m/w/d) Teil unseres ESB-Teams! Ihr Profil ·         eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA ·         Kenntnisse in der radiologischen Diagnostik und im Umgang mit dem RIS und PACS ·         Kenntnisse CT erwünscht ·         Kommunikations- und Teamfähigkeit, freundliches Auftreten sowie einfühlsamer Umgang mit Patientinnen/Patienten Ihre Aufgaben ·         Digitale Röntgendiagnostik ·         Computertomographie ·         Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst ·         Sonstige Arbeiten nach näherer Anweisung Unser Angebot für Sie ·         Vergütung nach TVöD mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgungskasse ·         Unbefristeter Arbeitsvertrag ·         39 Stundenwoche auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich), 30 Tage Urlaub ·         Fahrradleasing, kostenlose Nutzung unseres hauseigenen Fitnessraumes ·         Entdecken Sie weitere Benefits auf unserer Homepage: www.e-s-b.org/stiftung/stellenangebote Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@e-s-b.org Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Radiologische Buchungs- und Archivierungssoftware Erweiterte Kenntnisse: Patientenbetreuung, Röntgenassistenz
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d) (Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie)
Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
Germany, Bochum
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin einen: Medizinischen Technologen der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum gehört zu den Universitätskliniken der Ruhr- Universität Bochum und zum Verbund der Knappschaftskliniken in Trägerschaft der Knappschaft-Bahn-See. Unsere über 100jährige Tradition als Akteur des Gesundheitswesens und unser dauerhaftes Engagement in die Förderung und Entwicklung innovativer Medizin sind die Basis unserer zukünftigen Entwicklung. Wir freuen uns, wenn Sie diese Entwicklung mit uns heute und in Zukunft gestalten. Als Arbeitgeber bietet Ihnen sowohl unser Haus, wie auch unser Verbund, eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen, innovativen und stetig wachsenden Krankenhausverbund. Neben einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Verbundes, die durch die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben unterstrichen werden. Ihre Aufgaben - Eigenverantwortlich die Durchführung aller gängigen Routine- und Spezialuntersuchungen in der Röntgendiagnostik - Wochenend-, Nachtdienste sowie Rufbereitschaften nach abgeschlossener Einarbeitung Ihr Profil - abgeschlossene Berufsausbildung zum MTRA (m/w/d) mit aktueller Fachkunde - Motivation, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität - Interesse an Innovationen und neuen Techniken - Kenntnisse in den Bildverarbeitungssysteme RIS und PACS Was wir bieten - Eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabenstellung - Ein freundliches, kollegiales Team - Eine strukturierte Einarbeitung - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund - Die Vergütung erfolgt nach dem TV DRV KBS (entspricht dem TVöD) zzgl. aller sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Weihnachtsgeld, Rentenzusatzversorgung - Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung in allen Kliniken des Knappschaftsverbundes - Fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten - Angebote zur Gesundheitsförderung - Eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit Beratungsangeboten - Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit - Betriebliche Altersversorgung - Social Events - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte - Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel - Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen - Interne und externe Fortbildungen Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dabic unter 0234/299-80339 velibor.dabic@kk-bochum.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal oder an Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH In der Schornau 23-25 44892 Bochum www.kk-bochum.de JOBDETAILS Bewerbungsfrist: So lange die Stelle auf unserer Karriereseite aufgeführt ist, suchen wir nach passenden Kandidaten/innen. Los geht’s, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt online bewerben (https://bewerbung.kk-bochum.de/anmelden.aspx?riID=4697&iInstitution=26) Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Computertomografie (CT)
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d), Radiologie Standort Kemperhof, KH565 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie)
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Germany, Koblenz am Rhein
Über uns Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 dynamische Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams. Der Kemperhof in Koblenz ist das größte Krankenhaus des GK-Mittelrhein. In 15 Kliniken und 11 zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Wir bieten Ihnen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Standort Kemperhof in Koblenz eine Perspektive als: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ref.-Nr. KH565 Ihre Aufgaben: - Eigenverantwortliche Durchführung aller anfallenden Tätigkeiten in einer modernen Röntgendiagnostik - Interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in unserer voll digitalisierten und modern ausgestatteten radiologischen Abteilung mit KIS/RIS/PACS, einem Detektor-Buckyarbeitsplatz (Installation 11/23), einer Detektor- Mammografieanlage mit Stereotaxieeinheit,(Installation 10/21) einem 160 Schichten-CT-System, einer Detektor-Angiografieanlage und einem 1,5T MRT (Installation 11/22) - Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Rotationsverfahren über alle Arbeitsbereiche unserer Abteilung - Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent/MTRA/MTR (m/w/d) mit aktueller Fachkunde - Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität, Loyalität und Dienstleistungsbereitschaft - Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld im Rotationsverfahren über alle Arbeitsbereiche unserer Abteilung - Mitarbeit bei der Optimierung der internen Prozesse und Dokumentationen - Fähigkeit zur teamorientierten, konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit Unser Angebot: - Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K - Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Kindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer - Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen - Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten - Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen - Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria - Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen - Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin Diese Stelle ist hervorragend für Berufsanfänger geeignet. Ihr fachlicher Ansprechpartner: Für Rückfragen steht Ihnen unser MTR-Leitungsteam (Bereichsleitung.KH_Radiologie@gk.de) unter der Telefonnummer 0261 499-2461 gerne zur Verfügung. Bewerbungen: Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine berufliche Zukunft im GK-Mittelrhein interessieren. Nutzen Sie, zur Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, den für Sie schnellsten Weg über unsere E-Mail Adresse der per Post an: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH Dienstleistungscenter Personal & Soziales Referenznummer KH565 Koblenzer Straße 115-155 56073 Koblenz E-Mail: bewerbung@gk.de Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) für Strahlentherapie / MTRA Wernigerode (Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie)
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Germany, Wernigerode
Arbeiten im Harzklinikum Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und 1.000 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen. Die Klinik für Strahlentherapie verfügt über 2 baugleiche Linearbeschleuniger und ein eigenes Planungs-CT zur Durchführung sämtlicher moderner Bestrahlungstechniken. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Klinik liegt im Bereich der Stereotaxie und Radiochirurgie (SRS) sowie Radio-Chemotherapie. Zur Klinik gehört ebenfalls eine eigene strahlentherapeutische Bettenstation auf der die Patienten durch die Klinikärzte betreut werden. Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft! Wir bieten Ihnen - Lebensqualität - Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands - Erholung - 30 Tage Urlaub im Jahr - Attraktive Vergütung - Haustarifvertrag in Anlehnung TVöD-K - Gemeinschaft - Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert - Gesundheit - Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe - Jobrad - Für eine vitale Lebensweise - Frische Küche - Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine - Sparangebote - Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits) Die Stelle im Überblick Hier können Sie sich zur Expertin oder zum Experten entwickeln. Es erwartet Sie ein interdisziplinäres strahlentherapeutisches Arbeitsumfeld auf höchstem klinischem Niveau. Unseren Patientinnen und Patienten stehen sämtliche modernen Strahlentherapieverfahren zur Verfügung. Die MTR/MTRA werden an allen Arbeitsplätzen der Strahlentherapie im Rotationsverfahren eingewiesen. Sie können Ihr neues Team bei einer Hospitation persönlich kennenlernen. Gemeinsam wachsen wir mit Ihnen in Ihre neue Rolle – mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima. - Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das viel Sachverstand, Verantwortungs- und Feingefühl erfordert - Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz, es fallen keine Dienste an - Nach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Linearbeschleunigern - Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z.B. IMRT, kranielle Stereotaxie und Körper-Stereotaxie (SBRT), sowie Radiochirurgie (SRS) - CT-gestützte Bestrahlungsplanung und Simulation - Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, den Medizinphysikern, der Anmeldung und der Station Das bringen Sie mit - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) - Freude am Umgang mit Menschen und modernster Technik - Interesse an Fort- und Weiterbildung - Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit - Empathie im Umgang mit unseren Patienten - Eine selbstständige und gründliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie haben noch Fragen? Ansprechpartner im Fachbereich: Prof.Dr.med. Christoph Henkensberens 03943 61 3862 Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess: KarriereTeam 03946 909 1950
Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d),Neustadt in Sachsen,Sebnitz (Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie)
Asklepios MVZ Sachsen GmbH
Germany, Neustadt in Sachsen
Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d) ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. WIR SIND das ambulante Gesundheitszentrum des Asklepios Konzerns in Sachsen. Das Gesundheitszentrum bietet unseren Patienten eine breit gefächerte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in den unterschiedlichsten Fachrichtungen mit dem Qualitätsstandard und Know-how von Asklepios. Unsere Medizinischen Versorgungszentren und damit auch unsere Patienten profitieren vom kollegialen Austausch unserer stationären und ambulanten Behandler. Auch im diagnostischen Bereich besteht eine enge Kooperation zu unseren Akutkliniken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinischer Technologe für Radiologie/MTRA (w/m/d) IHR AUFGABENGEBIET sie organisieren und disponieren Untersuchungstermine (stationär, ambulant, Notfälle) Durchführung der digitalen Röntgendiagnostik Durchführung von Computertomographie inkl. CT gesteuerter Interventionen Durchführung von MRTs IHR PROFIL eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum MTRA/MTR umfangreiche EDV-Kenntnisse die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten/Schichtdiensten/Wochenend- und Feiertagsdienste sind für Sie selbstverständlich Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und zuverlässig Sie bringen Lernbereitschaft, Ideenreichtum, Motivation sowie ein Lächeln für unsere Patienten und Deine Kollegen mit! WIR BIETEN eine Willkommensprämie in Höhe von 4000,00EUR eine überdurchschnittliche Vergütung Unterstützung bei der Wohnungssuche eine vielfältige Tätigkeit in einem stabilem Team wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle umfangreiches Fortbildungsangebot (Online und Präsenz) und außerdem: Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Jana Rohde MVZ Managerin Tel.: +49 160 8407809 E-Mail: jan.rohde@asklepios.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios MVZ Sachsen GmbH Personalabteilung Dr.-Steudner-Straße 75 b 01855 Sebnitz E-Mail: personal.sachsen@asklepios.com
Nuklearmedizin sucht MTRA (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)
Der Rote Punkt Medizinische Personalvermittlung med Heike Müller-Weging
Germany, Berlin
Zentral gelegene Nuklearmedizin sucht Zuwachs für PET und Hybrid. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum MTRA besitzen (oder die deutsche Anerkennung besitzen) und Interesse mitbringen, sich in die NUK einzuarbeiten, bekommen Sie hier eine tolle Chance! Sie können hier an Geräten der neuesten Generation arbeiten, bekommen eine gute Einarbeitung und wären auch nie alleine, denn es gibt ein kleines MTRA Team und 2 Ärzte, die stets anwesend sind ;) Die Arbeitszeit liegt zwischen 7 und 19 Uhr und somit gibt es weder Nacht- noch Wochenenddienste!!! Sie können sich hier jederzeit weiterbilden, denn Fortbildungen finanziert man hier gerne. Was nun das Gehalt betrifft, so liegt dies über dem berliner Durchschnitt! Per Telefon gebe ich gerne nähere Informationen! Einfach Frau Müller-Weging anrufen unter 0178 - 6390208 (auch SMS oder WhatsApp möglich) Mit dieser Stellenanzeige sprechen wir alle Geschlechter an - wir handeln nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatz (AGG). Es handelt sich bei unseren Stellenangeboten stets um Festeinstellungen - nicht um Zeitarbeit! Eine Vermittlung ist für Sie absolut kostenfrei! Ihre Daten bleiben anonym und werden diskret behandelt.
MVZ sucht MTRA für MRT, CT und gerne mehr (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)
Der Rote Punkt Medizinische Personalvermittlung med Heike Müller-Weging
Germany, Berlin
Radiologisches, größeres und zentral gelegenes MVZ sucht dringend weitere*n MTRA für 30 bis 40 Std / Woche. Sie können hier an verschiedenen MRT und CT Geräten arbeiten und auch gerne weitere Untersuchungen / Behandlungen übernehmen (in der Szinti oder Strahlentherapie). Sie bekommen 3 liebe Kolleginnen im Bereich MRT / CT und können mit weiteren MTRA, in anderen Bereichen, zusammenarbeiten. Die Bezahlung ist wirklich top und die Arbeitszeiten liegen zwischen 7 und 19 Uhr - es gibt also weder Nacht- noch Wochenenddienste. Weitere Infos gerne vorab per Telefon. Einfach Frau Müller-Weging anrufen unter 0178 - 6390208 (auch SMS oder WhatsApp möglich) Mit dieser Stellenanzeige sprechen wir alle Geschlechter an - wir handeln nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatz (AGG). Es handelt sich bei unseren Stellenangeboten stets um Festeinstellungen - nicht um Zeitarbeit! Eine Vermittlung ist für Sie absolut kostenfrei! Ihre Daten bleiben anonym und werden diskret behandelt.
Medizinische Technologen für Radiologie (m/w/d) (Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie)
LAKUMED KRANKENHAUS ACHDORF
Germany, Landshut, Isar
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik Rottenburg mit der Schloss-Reha und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten. Wir suchen: Medizinische Technologen für Radiologie (m/w/d) für das Institut für Radiologie am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in der gesamten Radiologie -  MRT -  Konventionelle Radiologie / CT / Mammographie -  Angiographie / Interventionen  -  Nuklearmedizin  -  Bereitschaftsdienst Wir wünschen uns von Ihnen -  Ausbildung zur/zum MTR -  MRT-Kenntnisse wünschenswert -  Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, freundlichen Umgang mit Patienten Wir bieten Ihnen -  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K) sowie rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge -  Freundliches, kollegiales Team -  Interessante, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit -  Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten -  Betriebliches Gesundheitsmanagement  -  Mitarbeiterrabatte über Plattform „corporate benefits“, Jobticket, Kantine und Kiosk mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen -  Zukunftsorientiertes gemeinnütziges Krankenhausunternehmen Datenschutzhinweise: www.lakumed.de/beruf-karriere/stellenangebote/datenschutz (https://www.lakumed.de/beruf-karriere/stellenangebote/datenschutz) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an KRANKENHAUS Landshut-Achdorf Institut für Radiologie Bettina Pfriemer, Leitung MTR Achdorfer Weg 3, 84036 Landshut Tel.: 0871/404-2802 E-Mail: bettina.pfriemer@lakumed.de (E-Mail-Anhang bitte als pdf-Datei) Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Mammografie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie (nichtärztlich), Angiografie
Medizinische Technologen für Radiologie (w/m/d) (Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie)
Christophorus Klinik GmbH Standort Coesfeld
Germany, Coesfeld
Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische Technologen für Radiologie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Profil - abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung als MTR - Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist erforderlich - Flexibilität - Eigeninitiative - Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Benefits für Sie - keine 24-h-Schichten - attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - 30 Tage Urlaub/Jahr - wertschätzende Führungskultur - Einarbeitung unter fachlicher Leitung - vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit - Dienstpläne werden gemeinsam geschrieben - Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen - viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben - seit 2001 "audit berufundfamilie" zertifiziert (z.B. U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm, Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit, BGM-Angebote, …) - viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrradleasing, MA-App, …) Kontakt Anja Karlsberg Leitende MTR Tel. 02541 89-47733

Go to top