Wenn du dich für ein Studium, eine Arbeit oder eine Freiwilligentätigkeit bewirbst, musst du meistens deine Qualifikationen und Leistungen nachweisen. Das ist nicht immer einfach, vor allem, wenn mit der neuen Chance ein Umzug in ein anderes Land verbunden ist.
Mithilfe der digitalen Europass-Zertifikate kannst du Abschlüsse, Diplome und Bescheinigungen von Hochschulen oder Berufsbildungseinrichtungen in digitaler Form erhalten und einreichen – einfach und effizient.
Damit das möglichst reibungslos läuft und du schnell ins Ausland kannst, haben wir eine Checkliste mit Tipps und Informationen für dich vorbereitet.
Stelle deine Kompetenzen und Qualifikationen so dar, dass Arbeitgeber und Arbeitsvermittlungen in ganz Europa etwas damit anfangen können. Mit unserer Checkliste helfen wir dir dabei.
Die nationalen Europass-Zentren koordinieren alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit Europass in allen beteiligten Ländern. Sie sind die erste Anlaufstelle für alle Personen oder Einrichtungen, die mehr über Europass wissen oder die Plattform nutzen möchten.