Europass ist eine wertvolle Hilfe für Lernende, Absolventinnen und Absolventen sowie Bildungs- und Berufsbildungseinrichtungen in ganz Europa. Die Europass-Plattform wird von der Europäischen Kommission verwaltet. Sie bietet kostenlose Online-Tools und Informationen über lebenslanges Lernen und Laufbahnentwicklung.

Wenn Sie als Laufbahnberater/in mit Klienten und Klientinnen zu tun haben, die in Europa studieren oder arbeiten möchten, sind die mehrsprachigen Tools und Informationen von Europass eine nützliche Hilfe.

Die EU hat den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) entwickelt, um in den einzelnen Ländern verliehene Qualifikationen verständlicher und vergleichbar zu machen. Der EQR soll die grenzüberschreitende Mobilität von Lernenden und Arbeitnehmern erleichtern und das lebenslange Lernen sowie die berufliche Entwicklung in ganz Europa fördern.
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns Priorität. Europass teilt, verkauft oder verwendet unter keinen Umständen Daten aus deinem Europass-Profil. Du behältst die Kontrolle darüber, mit wem du deine Daten teilst, und für wie lange.
Der Europass-Mobilitätsnachweis kann dir helfen, deine erworbenen Fähigkeiten einfach, konsistent und in verständlicher Weise darzustellen.
Hast du eine Lehre oder Ausbildung gemacht und dabei eine berufliche Qualifikation erworben? Die Europass-Zeugniserläuterung kann dir dabei helfen, deinen Abschluss in ganz Europa einfach und verständlich darzustellen.
Hast du kürzlich deinen Abschluss gemacht? Hast du einen Hochschulabschluss (z. B. Bachelor oder Master) erworben? Das Diploma Supplement hilft dir, deinen Abschluss in ganz Europa verständlich darzustellen.

Wenn du dich für ein Studium, eine Arbeit oder eine Freiwilligentätigkeit bewirbst, musst du meistens deine Qualifikationen und Leistungen nachweisen. Das ist nicht immer einfach, vor allem, wenn mit der neuen Chance ein Umzug in ein anderes Land verbunden ist.

Mithilfe der digitalen Europass-Zertifikate kannst du Abschlüsse, Diplome und Bescheinigungen von Hochschulen oder Berufsbildungseinrichtungen in digitaler Form erhalten und einreichen – einfach und effizient.

Als Freiwillige/r kannst du Erfahrungen sammeln und Kompetenzen weiterentwickeln. Europass hilft dir bei der Planung und Erfassung deiner Tätigkeiten.

Damit das möglichst reibungslos läuft und du schnell ins Ausland kannst, haben wir eine Checkliste mit Tipps und Informationen für dich vorbereitet.

Subscribe to